Navigation auf uzh.ch

Suche

Slavisches Seminar

Kolloquium Slavistische Linguistik

Programm für das Kolloquium im HS 2023

Ort: Slavisches Seminar, Plattenstrasse 43, 8032 Zürich, PLG-1-111 oder Hauptgebäude 4 der Universität Bern, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern, Hörraum 114.

Zeit: Donnerstag 18:00-19:30 Uhr

Alle Interessenten sind sehr herzlich eingeladen!

Kontakt: Florian Wandl (florian.wandl@uzh.ch) oder Katrin Karl (katrin.karl@unibe.ch)

Programm HS 2023

05.10

Tore Nesset (Tromsø): Rival forms in modern Russian (PDF, 238 KB)

Zürich
19.10 Achim Rabus (Freiburg i. Br.): Vom Manuskript zur Maschine: KI in der slavistischen Korpuslinguistik (PDF, 215 KB) Bern
02.11 Irina Podtergera (Heidelberg): Vom Potenzial synchroner linguistischer Ansätze in der Diachronie: Erwägungen zur Syntax (PDF, 191 KB) Zürich
16.11 Marion Krause (Hamburg): Kognition, Emotion und Kultur: Konzepte im Vergleich (Deutschland und Polen) (PDF, 198 KB) Bern
30.11 Björn Wiemer (Mainz): Überlegungen zur diachronen Entwicklung von direktiv-optativ-Markern (PDF, 279 KB) Zürich
14.12 Christina Clasmeier (Münster): Thinking for speaking? Der russische Verbalaspekt und die kognitive Verarbeitung aktionaler Situationen (PDF, 205 KB) Bern