Literaturwissenschaftliche Forschungsprojekte

In der literaturwissenschaftlichen Forschung konzentrieren wir uns auf Forschungen zur Literatur-, Kultur- und Theatertheorie.

Dazu gehören aktuell Projekte zur Wechselwirkung von Künsten und Desinformation in Belarus, Ukraine und Russland, zu Poetry & Performance in Osteuropa, zur Sexualität in Literatur, Kunst und Film in Jugoslawien um 1968 sowie zur künstlerischen Geschichtsschreibung der Oktoberrevolution.

Die Forschung ist nicht nur in Form von Büchern präsent, sondern auch in Ausstellungen: Arns, Sasse: „Der Sturm auf den Winterpalast. Forensik eines Bildes“ (Zürich, Dortmund, Łodz, bald in: Tjumen (2020), Glanc, Hänsgen: Poetry & Performance (Žilina, Belgrad, Zürich, Dresden, bald in Wrocław, Dnipro), Krasznahorkai, Sasse: „Artists & Agents. Performance Art and the Secret Police“ (Dortmund 2019). Für unsere Ausstellungen haben wir verschiedene Preise bekommen (u.a. Justus Bier Preis für KuratorInnen 2018 für Projekt und Publikation "Sturm auf den Winterpalast – Forensik eines Bildes“. Ausstellung im Hartware MedienKunstVerein im Dortmunder U, 25. November 2017 – 8. April 2018 (http://www.helga-pape-stiftung.de/aktuelles.html), der "Biela kocka“ ("white cube") Award 2018 für die Ausstellung "Poetry&Performance" in der Nová synagóga in Žilina (Slowakei), 22. December 2017 - 8. März 2018 sowie den Preis der deutschen Kunstkriteriker:innen der AICA (Association Internationale des Critiques d'Art) für diebeste Ausstellung 2020 (Ausstellung Artists & Agents).