Navigation auf uzh.ch

Suche

Slavisches Seminar

Willkommen! Привіт. Ласкаво просимо!

Das Slavische Seminar der Universität Zürich ist das grösste Zentrum der Erforschung der slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen in der Schweiz. Die Professuren in Slavistischer Literaturwissenschaft (Prof. Sylvia Sasse) und Slavistischer Sprachwissenschaft (N.N.) werden ergänzt durch eine Titularprofessur für Slavistische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Tomáš Glanc). Bei uns können Sie ganz unterschiedliche Sprachen und deren Literaturen und Kulturen studieren: BKMS (Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbisch), Polnisch, Russisch und Tschechisch sind im ständigen Angebot, Belarusisch und Ukrainisch werden regelmässig angeboten.

Weiterführende Informationen

News

  • Gratulation an Dolores Lemmenmeier-Batinić

    Mehr zu Entry 1
  • Neues Buch von Victoria Lomasko: Die letzte sowjetische Künstlerin. Mit einem Nachwort von Sandra Frimmel

    Mehr zu Entry 1
  • Podcast von Iryna Herasimovich und Dmitri Kletschko: In Wort

    Mehr zu Entry 1
Uni_Ukraine

Solidarität mit der Ukraine

Agenda Slavisches Seminar

  • 5.6.2023, 18:00: Kultur und Geschichte als Mittel zur Verwaltung der Gegenwart: Berichte zur Instrumentalisierung des kollektiven Gedächtnisses in Russlands Krieg gegen die Ukraine

    Mehr zu Entry 1
  • 13.6.2023, 13:15: Sandra Frimmel: Kunst, Gesellschaft, Justiz: Wer hat die Macht?

    Mehr zu Entry 1
  • 20.6.2023, 17:00: Olga Burenina-Petrova: "Projekte künstlicher und künstlerischer Sprachen im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts"

    Mehr zu Entry 1